FAQ – Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen
Eines vorneweg: Egal ob Leasingrückgabe, Verkauf oder Werterhalt. Eine Fahrzeugaufbereitung bringt Ihnen in fast jedem Fall einen deutlichen, finanziellen Vorteil. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob sich eine Fahrzeugaufbereitung auch bei Ihrem Fahrzeug lohnt, so beraten wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch direkt am Fahrzeug.
- Als erstes kommen Sie ohne Termin mit Ihrem Fahrzeug bei uns zur unverbindlichen Beratung und Angebotserstellung vorbei
- Im Anschluss vereinbaren wir dann einen verbindlichen Termin
- Je nach Pflegepaket wird Ihr Fahrzeug gewaschen und dekontaminiert (Entfernung von z.B. Flugrost, Baumharz, Insektenreste etc.)
- Im nächsten Schritt wird der Lack in einem mehrstufigen Prozess wieder auf Hochglanz gebracht
- Danach wird der Lack je nach Wunsch mittels Carnaubawachs, Nano- oder Keramikversiegelung konserviert
- Der Innenraum wird einer intensiven Nassreinigung (Shampoonierung) sowie anschließender Detailreinigung unterzogen
- Zum Abschluss werden die Scheiben gereinigt und Finisharbeiten unter Verwendung einer starken Lichtquelle durchgeführt
- Nach Trockungszeit (Innenraum) und Aushärtezeit (Lackversiegelung) ist das Fahrzeug meist am nächsten Tag abholbereit
Mein Fahrzeug ist neu, da muss ich doch noch nix machen lassen…?
Falsch! Bei einem Neuwagen befindet sich der Lack im Rohzustand, dass heißt das sich Insektenreste, saurer Regen, Flugrost, Baumharz usw. direkt in den ungeschützten Lack einbrennen können und dann nur noch (wenn überhaupt) mit aggressiven Mitteln zu entfernen sind. Vergessen Sie die Märchen, dass Ihr Autohaus den Lack bereits professionell versiegelt hat. In 99% der Fälle ist dies nicht so, auch nicht bei namhaften Premium- bzw. Luxus Automarken.
Bei Gebrauchtfahrzeugen können wir mit unserer mehrstufigen Lackbehandlung die ursprüngliche Farbtiefe und das Glanzbild wiederherstellen. Beim Fahrzeugverkauf oder vor der Leasingrückgabe bringt unsere Aufbereitung einen deutlichen Mehrerlös bzw. weniger Abzüge bei der Rückgabe.
Bei hochwertigen Fahrzeugen und Oldtimern sichert die Lackaufbereitung langfristig den Wert des Fahrzeuges und sorgt für ein dauerhaft schönes Erscheinungsbild.
Definitiv ja. Selbst die modernsten Textilwaschanlagen hinterlassen auf den empfindlichen, neuartigen Lackoberflächen zahlreiche, teils irreparable Schäden. Deshalb das Fahrzeug am besten nur von Hand waschen oder an den Dampfstrahler Stationen abstrahlen (ohne Waschbürste!)
Definitiv NEIN! Bedenken Sie, dass sich Ihr Lack bei der Auslieferung im Rohzustand befindet. In den paar Monaten bis zum Frühjahr bekommt Ihr Lack durch Eis, Schnee und Streusalz bereits derartige Belastungen, die wir meist nur mittels aggressiver Chemie oder durch Abtrag des Klarlacks beseitigen können. Deshalb direkt nach der Auslieferung versiegeln lassen!
Um den genauen Zeit- und Kostenaufwand festlegen zu können, müssen wir uns das Fahrzeug anschauen. Im Rahmen dieses Beratungsgespräches können wir all Ihre persönlichen Wünsche berücksichtigen und Ihnen daraufhin ein individuelles Aufbereitungspaket zusammenstellen.
Gerade bei Leasingfahrzeugen ist eine vorherige Aufbereitung sinnvoll. Bedenken Sie, dass ein Gutachter des Autohauses jeglichen Schaden an Ihrem Fahrzeug, sowie den allgemeinen Pflegezustand bewertet und Ihnen diesbezügliche Kosten in Rechnung stellt. Beim Leasing wird immer am Schluss abgerechnet, und das nicht unbedingt zu Ihren Gunsten, vor allem wenn Sie kein weiteres Fahrzeug mehr beim gleichen Händler leasen (Anschlussleasing) wird umso genauer hingeschaut! Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir genau, wo der Gutachter genauer hinschaut und welche Schäden eventuell nicht beseitigt werden müssen. Deshalb stets vor der Leasingrückgabe bei uns zur Einschätzung vorbeikommen. So können Sie völlig entspannt zur Rückgabe im Autohaus vorfahren.
Wir können Ihnen nach vorheriger Absprache, über unseren Partner AS Autovermietung Saarlouis ein Leihfahrzeug schon ab 45€/Tag/100 km organisieren.
Nein, zur Beratung können Sie jederzeit ohne Termin bei uns vorbeikommen.
Sofern Sie über eine Teilkaskoversicherung verfügen, können wir Ihren Hagelschaden reparieren und direkt mit Ihrer Versicherung abrechnen.
Bei extrem starken oder gesundheitlich bedenklichen Verschmutzungen wie z.B. ausgelaufene Farbe, Benzin, Diesel, Urin oder Erbrochenes ist es meist erforderlich, die betroffenen Teile auszutauschen. Natürlich berücksichtigen wir hierbei auch immer das Kosten/Nutzen Verhältnis.
Das kommt ganz darauf an welche Arbeiten wir an Ihrem Fahrzeug ausführen sollen. In der Regeln brauchen wir Ihr Fahrzeug ca. 2 Werktage für eine normale Aufbereitung. Für eine Keramikversieglung rechnen Sie noch einen zusätzlichen Tag für die Aushärtung. Bei Lackarbeiten können Sie mit ca. 3-5 Werktagen rechnen.
Auch Oldtimer sind bei uns gerne willkommen. Viele Kunden vertrauen uns Ihr beliebtes Schätzchen an, bei denen nicht selten echte Raritäten dabei sind. Auf den sorgsamen Umgang mit Ihrem „besten Stück“ können Sie sich jederzeit zu 100% verlassen!
Das kommt ganz drauf an:
Für welchen Zweck soll Ihr Fahrzeug aufbereitet werden?
In welchem Zustand befindet sich Ihr Fahrzeug?
Alter des Fahrzeuges?
Hundefahrzeug?
Raucherfahrzeug?
Baustellenfahrzeug?
Sicher können Sie jetzt verstehen, dass wir Preise erst nach Besichtigung Ihres Fahrzeuges kalkulieren können. Kommen Sie zur Besichtigung einfach ohne Termin bei uns vorbei.
Wenn Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.
Zu unseren Kontaktdaten geht’s hier entlang.